Bibliographie complète
Who Betrayed Whom? Franco-Anglo-Soviet Relations, 1932-1939
Type de ressource
Chapitre de livre
Auteurs/contributeurs
- Koch, Christoph (Éditeur)
- Carley, Michael Jabara (Auteur)
Titre
Who Betrayed Whom? Franco-Anglo-Soviet Relations, 1932-1939
Résumé
Der Sammelband gibt eine Antwort auf die in Politik und Wissenschaft verbreitete Totalitarismustheorie, die den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 als Verständigung zweier wesensverwandter Diktaturen über die Aufteilung Europas und der Welt interpretiert. Die Beiträge erhellen den tatsächlichen Charakter des Vertrags, die deutschen und die sowjetischen Motive für seinen Abschluss sowie seine Bedeutung für die militärische Niederringung des Dritten Reiches und damit für die europäische Nachkriegsordnung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Scheitern der sowjetischen Bemühungen um die Schaffung einer britisch-französisch-sowjetischen Allianz gegen die Achsenmächte und den Auswirkungen des Vertrages auf die Organisationen des antifaschistischen Widerstands.
Titre du livre
Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?: Charakter, Bedeutung und Deutung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23. August 1939
Édition
1
Lieu
Frankfurt am Main
Maison d’édition
Peter Lang
Date
2015
Pages
119-137
Langue
Anglais
ISBN
978-3-631-66422-3
Catalogue de bibl.
Amazon
Référence
Carley, Michael Jabara. « Who Betrayed Whom? Franco-Anglo-Soviet Relations, 1932-1939 ». Dans Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt?: Charakter, Bedeutung und Deutung des deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23. August 1939, sous la direction de Christoph Koch, 1re éd., 119‑37. Frankfurt am Main : Peter Lang, 2015.
Années
Corps professoral
Lien vers cette notice