Rechercher
Bibliographie complète 2 479 ressources
-
Der Sammelband gibt eine Antwort auf die in Politik und Wissenschaft verbreitete Totalitarismustheorie, die den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23.8.1939 als Verständigung zweier wesensverwandter Diktaturen über die Aufteilung Europas und der Welt interpretiert. Die Beiträge erhellen den tatsächlichen Charakter des Vertrags, die deutschen und die sowjetischen Motive für seinen Abschluss sowie seine Bedeutung für die militärische Niederringung des Dritten Reiches und damit für die europäische Nachkriegsordnung. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Scheitern der sowjetischen Bemühungen um die Schaffung einer britisch-französisch-sowjetischen Allianz gegen die Achsenmächte und den Auswirkungen des Vertrages auf die Organisationen des antifaschistischen Widerstands.
-
Au moment où l’Allemagne nazie prépare la guerre, les négociations entre la France, la Grande-Bretagne et l’URSS constituent la dernière chance de stopper l’agression hitlérienne. Pourtant, les gouvernements français et britannique se traîne les pieds. Finalement, les pourparlers entre les trois pays échouent et en août 1939, l’URSS signe un pacte de non-agression avec l’Allemagne. Le récit poignant que fait Michael Carley de ces négociations souvent secrètes n’est pas un belle histoire. La narration fascinante d’un jeu diplomatique très complexe, mettant en scène des personnalités souvent troublantes, repose sur des recherches de longue haleine menées par l’auteur dans les archives françaises, britanniques et soviétiques, accessibles au public depuis peu. En faisant de 1939 un moment fort de la guerre froide amorcée après la Révolution bolchevique de 1917 et en montrant comment l’anticommunisme fut la cause majeure de l’échec de l’alliance contre Hitler, Michael Carley remet en cause les interprétations généralement admises sur les origines de la Seconde Guerre mondiale.
-
Der Sammelband behandelt die rechtliche und historische Bedeutung des Potsdamer Abkommens, das festlegt, wie die Alliierten ihre durch Debellation des Dritten Reiches erworbene oberste Regierungsgewalt über Deutschland wahrzunehmen gedachten. Die Intention war die Schaffung eines demokratischen Deutschland, von dem hinfort keine Gefahr für den Weltfrieden ausgehen sollte. Zu den Hindernissen ihrer Verwirklichung gehört der Ausbruch des Kalten Kriegs, der das brisante Patt von Ost und West erzeugte, das Europa eine seiner längsten Friedenszeiten eintrug. Dazu gehört zudem das westdeutsche Gegenprogramm, das die Verbindlichkeit des Abkommens für Deutschland leugnet und ihm die Behauptung des Fortbestands des Deutschen Reiches über den 8.5.1945 und die Identität der BRD mit diesem entgegensetzt. Beide Widerstände fanden in der Aufnahme der BRD in das westliche Bündnis zusammen, durch die sich die BRD in der von den Nationalsozialisten angestrebten Koalition sah und Hoffnungen auf eine Revision der Niederlage hegte, denen der «2+4-Vertrag» ein vorläufiges Ende setzt.
Explorer
Années
Corps professoral
- Arsenault, Mathieu (9)
- Ayangma Bonoho, Simplice (14)
- Barton, Deborah (12)
- Belony, Lyns-Virginie (7)
- Blennemann, Gordon (23)
- Bouchard, Carl (31)
- Dagenais, Michèle (28)
- Dalton, Susan (13)
- Deslandres, Dominique (49)
- Dewar, Helen (6)
- Genequand, Philippe (15)
- Hamzah, Dyala (18)
- Hubert, Ollivier (28)
- Larochelle, Catherine (11)
- Meren, David (13)
- Perreault, Jacques Y. (31)
- Raschle, Christian (15)
- Robinson, Rebecca (5)
- Saul, Samir (67)
- Tipei, Alex (7)
- Tsay, Lillian (5)
- Wierda, Meagan (3)
Professeur.e.s honoraires et émérites
- Angers, Denise (10)
- Baillargeon, Denyse (24)
- Bonnechere, Pierre (61)
- Carley, Michael Jabara (24)
- Dessureault, Christian (10)
- Dickinson, John A. (12)
- Huberman, Michael (44)
- Keel, Othmar (6)
- Létourneau, Paul (11)
- Lusignan, Serge (14)
- Michel, Louis (4)
- Morin, Claude (7)
- Ownby, David (22)
- Rabkin, Yacov (17)
- Ramirez, Bruno (27)
- Rouillard, Jacques (61)
- Trépanier, Pierre (28)
- Wien, Thomas (10)
Professeur.e.s associé.e.s et invité.e.s
- Monnais, Laurence (35)
- Poulin, Joseph-Claude (23)
- Tousignant, Noémie (6)
Chargé.e.s de cours
- Bellavance, Eric (27)
- Buffet, Rodrigue (3)
- Carrier, Marc (8)
- Desrosiers-Lauzon, Godefroy (6)
- Fu, Nanxin (8)
- Giguère, Amélie (15)
- Hatton-Proulx, Clarence (6)
- Lake-Giguère, Danny (4)
- Lapalme, Alexandre (4)
- Laramée, Dominic (21)
- Lewis, David (4)
- Marceau, Guillaume (12)
- Massoud, Sami (3)
- Ménard, Caroline (3)
- Mesli, Samy (3)
- Paulin, Catherine (8)
- Poirier, Adrien (1)
- Poitras-Raymond, Chloé (4)
- Sollai, Luca (9)
Thèses et mémoires
- Mémoires de maîtrise (M.A.) (1 169)
- Non classé (13)
- Thèse de doctorat (Ph.D.) (278)